AUSSTELLUNG
AUSBILDUNG
ÜBER UNS
BLOG

Blog

Blog abonnieren  
Dienstag, 19. August 2025

1-2-3-viele – alle zählen

Am Samstag, dem 20. September 2025 geht’s los, die neue Mitmach-Ausstellung wird eröffnet. Mit »1-2-3-viele – alle zählen« startet das Kinderbuchhaus in die Welt der Mathematik – schon für die ganz Kleinen, denn nicht nur im Buch „alle zählen“ wird gezählt! Auch zu prüfen ist ob „Der Oktopus (hat) null Knochen“ hat und ist „Kapitel zwei ist weg“? Wissen wirklich alle, „Wie man bis eins zählt“? Der Tisch soll für die 7 Zwerge gedeckt werden, oder doch nur für die (H)Echse allein vorm Fernseher? Klar will jede Person am Ende eines Spiels den Punktestand wissen, wer hat die meisten? Man merkt schon, Mathe macht Spaß! Wir freuen uns auf euch, denn „alle zählen“!
20
Montag, 11. August 2025

Schere, Pinsel, Stift & Co - unsere Mitmachausstellungen

In jeder Mitmachausstellung geht es auch darum, selbst Hand anzulegen: Arbeitskittel, Werktische, Papierbahnen, Gummimatten und Werkzeuge aller Art liegen bereit! Je nach Thema der Ausstellung gab es Baustellen (»Wo ich wohne«), Druckwerkstätten und Backstuben (»Feste feiern«), Giftküchen und Zauberstabateliers (»Im Märchenwald«), Wolkenwände und Sonnenbrillenmanufakturen (»Hallo Sonne, hallo Wind«), Licht- und Schattenwerkstätten (»Fundbüro«). »KUNST.stellen« war ohnehin ein einziges großes Atelier mit angeschlossenem Museum! Und die entstandenen Arbeiten? Der endlos hohe Wolkenkratzer und die Wolkenwand stehen nicht nur ihrer Namen wegen ganz oben in unserer Bestenliste, dicht gefolgt von Skulpturen, die Picasso vor Neid erblassen lassen! … Über Idee und Konzept unserer Mitmachausstellungen ist zum 10-Jahres-Jubiläum des Kinderbuchhauses 2023 ein informativer Bildband erschienen: »Lesen ist schön« (NordSüd).
16
Dienstag, 05. August 2025

Rückblick »Sommerschule für Kinderbuchillustration« (13.–18.7.2025)

Um den Weg vom Bild zum Bilderbuch ging’s in der heurigen Sommerschule unter der Leitung von Laura Momo Aufderhaar und Violeta Lopiz. Illustrationstechniken, Storyboard, Aufbau, Seitenzahl: Was muss bei der Planung beachtet werden? Als roter Faden diente das Thema »Das andere Ich«, eine Einladung zur Selbstreflexion über Identität, Selbstwahrnehmung, Spiegelbilder und Schatten – und ein spielerischer Einstieg in die Auseinandersetzung mit der Buchkonzeption. Warum will ich ein Bilderbuch machen? Welche Themen bewegen mich dabei? Was möchte ich mit meinem Buch ausdrücken? Spannende Fragen und ein anregender Workshop, der auch für den Lehrgang »Kunst der Illustration: Kinderliteratur« angerechnet wird!
13
Dienstag, 01. Juli 2025

Ferienbeginn

Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Pädagog:innen im Osten Österreichs einen entspannten Ferienbeginn, Erfrischung in kühlendem Wasser und das eine oder andere rauschende Sommerfest! (Die Bilder sind im Rahmen der »Sommerschule für Kinderbuchillustration« mit Karoline Golser und Renate Habinger im Sommer 2021 im Kinderbuchhaus entstanden. Die Arbeiten der Teilnehmer:innen begeistern uns noch heute!)
13
Dienstag, 24. Juni 2025

Kofferbibliothek

Das Kinderbuchhaus in einen Koffer packen und die große Welt der Phantasie bereisen … Geht nicht? Doch! Die Kofferbibliothek ist ein kompaktes Ausleihangebot für Kinder ab 4 Jahren, eine Spielwelt mit dazu passenden Medien – und eine Einladung an die ganze Familie zu einem inspirierenden und kommunikativen Umgang mit Büchern! Zum Beispiel »Lieferservice« mit einer Geschichte rund um einen Fahrradboten, vollgepackt mit Büchern und Spielmaterial entlang einer lange Straße. Ausleihen kann man die Kofferbibliothek zum Beispiel über die kommunalen Büchereien in Niederösterreich. Nachfragen!
23
Donnerstag, 19. Juni 2025

»LESEL im Sack« | rund um die Uhr

Zur Erinnerung: Die Mitmachausstellung über das Wetter hat ihre Pforten geschlossen! Während im Kinderbuchhaus über den Sommer an einer neuen Mitmachausstellung gearbeitet wird, halten vor dem Haus die bunten LESEL-Säcke die Stellung: prall gefüllt mit Büchern, Werkzeug, Materialien und Ideen für Neugiernasen aller Art zum Ausleihen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche! Was darin steckt, sieht man erst daheim. Ein „blind date“ zur kulturellen Nahversorgung sozusagen. Damit auch im Sommer für Abwechslung und Anregung gesorgt ist: unkompliziert, kostenlos, einfach so.
11
Freitag, 13. Juni 2025

»Hallo Sonne, hallo Wind!«

Für unsere Mitmachausstellung rund ums Wetter heißt es morgen ein letztes Mal: »Offen!« Es gibt Wolkenkino – und eine Wolke als Mitbewohnerin.
Offen ist von 14–18 Uhr | Der Eintritt ist frei!
13
| 1 | 2 | 3 | Nächste Seite