Unter dem Motto »Klasse! Hallo Sonne, hallo Wind!« hat unser Team im Rahmen der Mitmachausstellung spezielle, altersgerechte Angebote für Vorschulgruppen und Schulklassen von der 1. bis zur 5. Schulstufe erarbeitet, die sowohl die Arbeit mit den Büchern als auch das Genießen der Spielstationen umfasst.
Eckdaten aller Veranstaltungen:
* Veranstaltung von ca. 9–11 Uhr
_ ca. 50 Minuten Programm rund um das Thema „Hallo Sonne, hallo WInd!“
_ 20 Minuten Jausen-Pause
_ ca. 50 Minuten freies Spiel und Erkunden der Ausstellung
Die Themen zur Auswahl:
Hallo Wolke! | Unter dem Motto »Hallo Wolken« erforschen wir mit Vorschulgruppen und Schulklassen von der 1. bis zur 5. Schulstufe Wolkenformen von der Schäfchenwolke bis zum Quadrat in Büchern und schöpfen in der Papierwerkstatt unsere eigenen Wolken. Auch wenn es Sonnenwölkchen sind, sie müssen erst mal trocknen und werden dann per Post an die Klasse geschickt – Vorfreude garantiert!
Hallo Wind! | Unter dem Motto »Hallo Wind« erforschen wir mit Vorschulgruppen und Schulklassen von der 1. bis zur 4. Schulstufe den Wind in der Ausstellung, von der Windstärke in Beaufort und einem Wettlauf kleiner Figuren, die wir mit unserer Puste bewegen können, dem Erstellen eines rätselhaften Windalphabets bis zum Anfertigen eines kleinen Drachen, einer Wespe, nicht länger als ein Zeigefinger.
Kosten:
Geförderte Termine:
* € 6,– / SchülerIn
Regulärer Veranstaltungspreis:
* Normalpreis für nicht geförderte Termine: € 400,– (zzgl. Anreisekosten)
Termine:
Hallo Wolke: 8./9./22./23. Mai 2025 | 5./6. Juni 2025
Hallo Wind: 26./27. Mai | oder nach Terminvereinbarung
Eine Förderung der regulären Veranstaltung durch OeAD, Zeitpunkt Lesen (NÖ) und andere Förderstellen ist möglich – ein entsprechendes Ansuchen wird durch die Schule eingereicht.